![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||||||||
Projekt BeschreibungChugelFisch ist ein Web Content Management System. Dieses verwaltet Content unabhängig vom Layout. Ziel ist es mehrere WebSites unabhängig zu verwalten. Der ganze Inhalt (Text, keine Bilder) ist in einer Datenbank abgespeichert. Die WebSite wird dann mittels PHP generiert. Die verschiedenen Layouts werden über Templates realisiert, welche dynamisch hinzugefügt oder entfernt werden können. 1. IdeenDas ChugelFisch Web, welche die Konfigurationsseiten beinhaltet, liegen im www-root. Unter dem Ordner 'cf-webs' liegen per default die vom ChugelFisch verwalteten Webs. /www-root | |-chugelfisch | |-cf-webs | | |-web1 | |-images | |-layouts | |-web2 |-webn Datenbank In der Datenbank werden alle Inhalte mit Text des Webs abgespeichert. Zusätzlich werden die Namen der Bilder und evtl. Unterordner eingetragen, damit die Bilder selber nicht in die DB abgespeichert werden müssen und somit die DB monolithisch wird. Kandidaten für die DB sind mysql oder postgreSQL Funktionen von ChugelFisch: - Benutzerverwaltung (Web bezogen) Module ChugelFisch besteht aus 2 Sektionen, req und opt, was soviel bedeutet
wie required => benötigte Module und optional => zusätzliche Module. Folgende opt Module sind geplant: |
||||||||||
![]() |
![]() |